Die Verdichtung des Untergrunds, die durch die immer schwerer werdenden Schlepper und Geräte verursacht wird, erfordert eine Entwicklung neuer Geräte in enger Zusammenarbeit mit dem Benutzer. Eine optimale Bodenbearbeitung ist mit dem Schreiber Untergrundlockerer garantiert.
Ob es sich nun um Sand oder schwere Lehmböden handelt, unsere Untergrundlockerer sind für alle Bodenarten geeignet. Dank des ausgereiften Scharstandes erfordern sie sehr wenig Zugkraft. Die Untergrundlockerer haben einen sehr soliden Rahmen, bei dem jede Zinke eine eigene Tragekonstruktion mit einer Scherschraubensicherung hat.
Grundausstattung:
Rahmenhöhe (Durchgang) 85 cm
Scherbolzen M20
Zinken aus Hardox
Verschleißschar aufgeschraubt
Verschleißkante bei Zinken gehärtet und aufgeschweißt
60 cm Zinkenabstand
Lochschiene – Bolzen zur Tiefeneinstellung
2 Zinkenbalken
Rahmen aus Qualitätsstahl
Oberlenker Kat 2 - 25 mm, optional Kat 3 - 32 mm
Unterlenker Kat 2 - 82,5 - 37 mm, optional Kat 3 - 96,5 - 37 mm
Flachstabwalze ∅ 50 cm aus 40 x 10 Flachstahl
Arbeitsbreite: 2,5 m bis 3,3 m starr
Zusatzausstattung:
Rohrstabwalze ∅ 50 cm aus ∅ 4,8 cm Rundrohr
Keilringwalze ∅ 57 cm mit Wellenscheibe ∅ 40 cm
Keilringwalze ∅ 57 cm mit Wellenscheibe ∅ 40 cm und Abstreifer
Keilringwalze ∅ 57 cm mit Abstreifer
Striegel 12 mm
70 x 12 Herkuleszinken mit 270 mm Gänsefußschar hydraulisch verstellbar
Randbleche bei Zwischenzinken
Randblech bei Hauptzinken
Lichtanlage
Weitere Arbeitsbreiten auf Anfrage
2-fache Klappung
Video 2-fache Klappung:
Untergrundlockerer mit Bison Zinken
Untergrundlockerer mit Bisonzinken
Durch seine schlanke Zinkenform von nur 15 mm ist der Untergrundlockerer sehr leichtzügig. In Kombination mit Schneidscheiben, die einen Durchmesser von 50 cm haben, wird die oberste Bodenschicht durchgeschnitten und es kommt keine Erde von unten nach oben. Die Scheibe hat auch die Aufgabe die Ernterückstände zu zerkleinern um ein Verstopfen zu verhindern. Der Untergrundlockerer in dieser Konstellation soll nur den Boden heben, lüften und keine Erde nach oben bringen, sodass die Bodenstruktur und Bodenorganismen nicht zerstört werden. Die Zinkenanordnung kann in verschiedensten Abständen eingeteilt werden.
In Kombination mit hydraulischen Zwischenzinken wird der Auswuchs komplett umgearbeitet und der 12 mm Striegel legt das Wurzelwerk frei.
Vorteile:
Leichtzügig
Keine Schmiersolle
Belüftung und Anhebung des Bodens
Kein Abmischen der Bodenstruktur
Grundausstattung:
2 Zinkenbalken
Rahmenhöhe 80 cm
Zinken 15 mm stark mit Wechselschar
Zinken aus gehärtetem Stahl
4 - 8 St. Zinken möglich
Scherbolzen M16
Oberlenker Kat 2 - 25 mm, optional Kat 3 - 32 mm
Unterlenker Kat 2 - 82,5 - 37 mm, optional Kat 3 - 96,5 - 37 mm
Rahmen aus Qualitätsstahl
Transportbreite von 2,5 - 3 m
Zinkenabstand ca. 60 cm
Zinkenhalterung aufgeschweißt
Zusatzausstattung:
Stützräder 18 und 23 Zoll
Schneidscheibe 50 cm
Hydraulische Zwischenzinken 70 x 12 mit Gänsefußscharen
Rohrstabwalze ∅ 50 cm aus ∅ 4,8 cm Rundrohr
Keilringwalze ∅ 57 cm mit Wellenscheibe ∅ 40 cm
Keilringwalze ∅ 57 cm mit Wellenscheibe ∅ 40 cm und Abstreifer