Mit der Direktsaat im Wein- und Obstbau ermöglichen wir dem Landwirt in eine bestehende Grasnarbe verschiedenste Gräser einzusäen ohne die bestehende Grasnarbe zu zerstören.
Da die Direktsaat keine offensichtliche Bodenbearbeitung hinterlässt, verhindert es die Austrocknung und bei Hanglagen die Abschwemmung des Bodens. Mit der APV Sätechnik ist es möglich verschiedenste Gräserarten und Getreidearten zu säen.
Serienausstattung:
Grundrahmen aus Qualitätsstahl
14 Stück Scheiben, je 7 Stück in einer Reihe
1. Reihe gezackte Scheiben 40 cm
2. Reihe gezackte Scheiben 40 cm
Federung der Scheiben durch 40 mm Rundgummi
Wartungsfreie Lagereinheiten
Arbeitstiefe über Spindel zum Verstellen
Oberlenker Kat 2 – 25 mm
Unterlenker Kat 1 - 670 - 28 mm und Kat 2 - 825 - 28 mm
Gußringwalze
Sätechnik: Pneumatisches Sägerät APV (Verschiedene Ausstattungsmöglichkeiten auf Anfrage erhältlich)
Arbeitsbreite - Transportbreite: ca. 1,70 m bei 14 Stück Scheiben
Sonderausstattung:
Verschiedene Walzen auf Anfrage
Lichtanlage mit Warntafeln
Verschiedene Arbeitsbreiten je nach Scheibenanzahl auf Anfrage - Abstufung ca. 24 cm