Das Grundgerät der Zinkensämaschine ist ein Leichtgrubber mit einer stabilen Rahmenkonstruktion. Die gefederten Zustreifer ebnen den Boden und der Striegel bringt das Wurzelwerk an die Oberfläche.
Eine optimale Tiefenführung erfolgt über vier Stützräder oder über eine Krümmlerwalze.
Die Sätechnik ist von APV. Der PS 800 ist das absolute Profigerät. Mit dem PS 800 ist die Saat von Raps, allen Kleinsämerein, aber auch Roggen Gerste und Weizen möglich. Der PS 800 ist für Reihenaussaat, aber auch für Flächenaussaat geeignet.
Grundausstattung:
24 Stück, 70 x 12 Herkuleszinken Durchgang 57 cm
Gänsefußschar 190 x 6 mm oder Schmallschar 300 x 50 x 7 mm
Doppelrahmen
12,5 cm Zinkenabstand
Parallelogramm zur Tiefeneinstellung Bolzenverstellung (keine Spindeln)
Zustreicher und Striegel auf einer Ebene mit der Walze
Verstellung der Zustreicher mit Bolzen (Zentral)
Zustreicher auf 45 x 10 Blattfeder befestigt
Ausschiebbare Randzustreicher
Zustreicher aus 50 x 10 Qualitätsstahl
Zustreicher ca. 25 cm hinter letzten Zinkenbalken
4 Zinkenbalken
Rahmen aus Qualitätsstahl
Oberlenker Kat 2 - 25 mm, optional Kat 3 - 32 mm
Unterlenker Kat 2 - 82,5 - 37 mm, optional Kat 3 - 96,5 - 37 mm
Flachstabwalze ∅ 43 cm aus 40 x 8 Flachstahl
Striegel 12 mm
Arbeitsbreite: 3 m
Transportbreite: ca. 3,2 m
Zusatzausstattung:
Herkuleszinken 90 x 13
Doppelwalze:
1. Walze: Walze ∅ 43 cm aus ∅ 3,4 cm Rundrohr oder aus 40 x 8 Flachstahl
2. Walze: Flachstabwalze ∅ 36 cm aus 40 x 8 Flachstahl
Doppelwalze:
1. Walze: Keilringwalze ∅ 40 cm
2. Walze: Flachstabwalze ∅ 36 cm aus 40 x 8 Flachstahl
Keilringwalze ∅ 57 cm mit Wellenscheibe ∅ 40 cm
Keilringwalze ∅ 57 cm mit Wellenscheibe ∅ 40 cm und Abstreifer